Anwendung 1: e3 wall

Wohlfühlakustik mit Panoramablick.


Durch e3 wall lassen sich komplette Wände oder Decken für die akustische Optimierung maximal nutzen. Die großformatigen e3 wall-Elemente sind dabei vor allen Dingen ein echter Hingucker. Flächendeckende Bildmotive, Strukturen oder leuchtende Farbtöne bieten vielfältige Möglichkeiten Räume optisch zu verwandeln. Dabei passt sich e3 wall flexibel jeder vorhandenen Raumsituation an. Denn Fenster und Türen können einfach und pass­genau ausgespart werden. Gleichzeitig erzeugen sie eine angenehme akustische Wohlfühlatmosphäre, da die großflächigen Wandbilder und Deckenbespannungen von e3 wall die Schallreflexion in den hohen und mittleren Frequenzbereichen deutlich reduzieren.

Das wollen Sie hören? Der e3-Akustiksimulator unter www.e3-raumakustik.de gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie e3 raumakustik auf die Sprachverständlichkeit und Geräuschkulisse in Räumen einwirkt.

 

Produktdetails

e3 wall

e3 wall ermöglicht Schalloptimierung bis in den kleinsten Winkel. Bei der flächendeckenden Lösung werden die Aluprofile vor Ort
exakt auf Maß geschnitten und an der Wand angebracht. Ein Fachmann bespannt die fertig montierte Konstruktion abschließend
mit dem Textilgewebe, sodass die Wand lückenlos dekoriert ist.

Das etwas auf Überformat geschnittenen Gewebe wird vom Fachmann mit einem Rundspachtel in den Rahmen gedrückt,
wo eine Kunststofflippe den Ausdruck fest an die Rahmenwand klemmt.


 

Messergebnisse

Flächendeckende Lösung

Der gewichtete Schallabsorptionskoeffizient “αw” wird laut ISO 11654 ermittelt und liegt im Falle e3 wall bei 0,6.
Durch die großflächige Applikation der Absorber bei e3 wall ist der dämpfende Effekt sofort und herausragend erlebbar.

 

 


e3 raumakustik
ist eine Marke der
Thamm GmbH
Gorch-Fock-Straße 2
D 53229 Bonn

Tel +49 (0)228 403 68-0
Fax +49 (0)228 403 68-55
info@e3-raumakustik.de